Endlich Urlaub! Nach einigen Startschwierigkeiten...ich hatte nach einer halben Stunde Fahrt im Auto bemerkt, daß mein Geldbeutel wohl noch zu Hause geblieben ist...und passagerer Orientiertungslosigkeit unserer Navi "Ursula" bei geänderter Verkehrsführung bzw. schwieriger GPS-Ortung an Bergen...haben wir es nach knapp 6 Stunden noch irgendwie ins Ötztal geschafft!
Wir hatten uns in einer kleinen Pension mit Wiesenblick eingemietet...die Möglichkeit der Abfahrt direkt vor der Haustür hat sich dann aber doch als etwas zu sehr optimistisch herausgestellt...es war in 1377m Höhe dann doch noch etwas grün zum Schifahren...
Aber auf den beiden nahegelegenen Gletschern und den diversen anderen Schipisten oberhalb von 2000m gab's es dann ausreichend Schnee zum Schifahren...nach dem ich nun schon eine Weile nicht mehr auf den Brettern gestanden bin, hatte ich doch noch einige Schwierigkeiten auf der Abfahrt v.a. da wo es etwas enger war...ansonsten waren die meisten Pisten aber richtig schön breit zum Fahren...neben wie immer vielen Deutschen, wimmelte es von Holländern und diversen osteuropäischen Touris - Russen, Polen etc.!
Nach einen ausgiebigen Frühstück ging es so dann eine Woche lang täglich mit der Seilbahn rauf ins alpine Schneevergnügen! Abends ging es nach der Sauna immer schön deftig Essen. Die Portionen waren stets sehr ordentlich. Aprés-ski gab's natürlich auch, wobei nach dem zweiten Abend meine beiden Mitfahrer dann etwas zurückhaltender waren, nachdem es doch zuvor plötzlich etwas später geworden ist und der eine oder andere trotz Sonnenbrand irgendwie etwas blaß im Gesicht aussah...immerhin war so der Heimweg den Berg hinauf nicht ganz so anstrengend...
An einem Abend gab es an der Mittelstation von der Gaislachkoglbahn eine Night Ski Show, wo etwa 150 Schilehrer ihr Können demonstriert haben, in dem sie in Formation und wahnsinnigen Tempo eine schwarze Abfahrt hinuntergerast sind! Also ich war froh, daß ich kurz zuvor einmal einen kleinen Abschnitt der Piste heil heruntergefahren bin und die Schilehrer rasen da mit Fackeln etc. einfach so den Berg hinunter...und die Kinder vom heimischen Schi-Club taten es ihnen gleich und sind dabei auch noch durch einen brenneden Feuerring gesprungen...wobei Kinder auf Skier sowieso eine Klasse für sich sind, wie sie ohne Furcht von überall runterfahren, wo es nur geht!?! Zum Abschluß gab es bei der Show noch eine Parade mit den Pistenbullies und ein großes Feuerwerk!
An einem Tag ist dann leider die Bahn für die Talabfahrt ausgefallen, so daß es zu einem kleinen Chaos bei den Tausenden von Schifahrern gekommen. Also die Talabfahrt war zwar möglich, aber für ungeübte Schifahrer unter etwas erschwerten Bedingungen...ich habe mich so nach einer kleinen Odyssee zum nächsten, tiefergelegenen Ort für die Variante mit einem anderen Skilift entschlossen - wie leider auch noch unzählige von anderen...
Als wir dann schließlich wieder heimfahren mußten, sind erstmals Wolken in den bisher sonst stets sonnenklaren, blauen Himmel gezogen!

Auf der Suche nach dem passenden Pistenoutfit

Endlich auf der Schipiste!

Für den Notfall...

Ohne Worte

Auf unserem Balkon

Blick aus unserem Zimmer

Stefan in voller Skimontur

Ende der Abfahrt

Markus, Stefan und ich

Sonnenanbeter auf dem Rotkogljoch

Am Ende des gesicherten Schigebiets...

Auf der Inneren Schwarzen Schneid

Schneekanone

Die Haupstraße in Sölden

Hausmusik im s' Pfandl

Ein Tänzchen mit einer osteuropäischen Touristin...

Aprés-ski im Snow Rocks

Darf's ein Willie sein?

Ein Österreicher Willie mit Birne

Mahlzeit!

Vorprogramm der Night Ski Show

Beginn der Night Ski Show

Einfahrt mit den Flaggen der Schi-Nationen

Feuerwerk bei der Night Ski Show

Schilehrer bei der Night Ski Show

Die Kinder vom Schiclub fahren durch einen Feuerring...

Etwa 150 Schilehrer mit ihren Fackeln

Feuerwerk mit den Pistenbullies

Sternenfeuer

Finale der Night Ski Show

Panorama auf der Inneren Schwarzen Schneid

Gipfelpanorama in 3370m Höhe

Aussichtplattform auf der Inneren Schwarzen Schneid

Markus, Stefan und ich

Am Fuß des Tiefenbach Gletschers

Am Ende der Abfahrt vom Tiefenbach Gletscher

Am Gletscherbruch des Rettenbach Gletschers

Menschenmasse vor der defekten Seilbahn ins Tal

Warten auf den Schi-Ersatzbus ins Tal...

Einige wagemutige für die Talabfahrt...

Blick auf Sölden

Aprés-ski Party im "Fire&Ice"

Kinderschischule

Paraglider

Aprés-ski mit Jaga-Tee beim "Kuckuck"

Aprés-ski-Lehrerin...
Mehr Bilder gibt's HIER
Wir hatten uns in einer kleinen Pension mit Wiesenblick eingemietet...die Möglichkeit der Abfahrt direkt vor der Haustür hat sich dann aber doch als etwas zu sehr optimistisch herausgestellt...es war in 1377m Höhe dann doch noch etwas grün zum Schifahren...
Aber auf den beiden nahegelegenen Gletschern und den diversen anderen Schipisten oberhalb von 2000m gab's es dann ausreichend Schnee zum Schifahren...nach dem ich nun schon eine Weile nicht mehr auf den Brettern gestanden bin, hatte ich doch noch einige Schwierigkeiten auf der Abfahrt v.a. da wo es etwas enger war...ansonsten waren die meisten Pisten aber richtig schön breit zum Fahren...neben wie immer vielen Deutschen, wimmelte es von Holländern und diversen osteuropäischen Touris - Russen, Polen etc.!
Nach einen ausgiebigen Frühstück ging es so dann eine Woche lang täglich mit der Seilbahn rauf ins alpine Schneevergnügen! Abends ging es nach der Sauna immer schön deftig Essen. Die Portionen waren stets sehr ordentlich. Aprés-ski gab's natürlich auch, wobei nach dem zweiten Abend meine beiden Mitfahrer dann etwas zurückhaltender waren, nachdem es doch zuvor plötzlich etwas später geworden ist und der eine oder andere trotz Sonnenbrand irgendwie etwas blaß im Gesicht aussah...immerhin war so der Heimweg den Berg hinauf nicht ganz so anstrengend...
An einem Abend gab es an der Mittelstation von der Gaislachkoglbahn eine Night Ski Show, wo etwa 150 Schilehrer ihr Können demonstriert haben, in dem sie in Formation und wahnsinnigen Tempo eine schwarze Abfahrt hinuntergerast sind! Also ich war froh, daß ich kurz zuvor einmal einen kleinen Abschnitt der Piste heil heruntergefahren bin und die Schilehrer rasen da mit Fackeln etc. einfach so den Berg hinunter...und die Kinder vom heimischen Schi-Club taten es ihnen gleich und sind dabei auch noch durch einen brenneden Feuerring gesprungen...wobei Kinder auf Skier sowieso eine Klasse für sich sind, wie sie ohne Furcht von überall runterfahren, wo es nur geht!?! Zum Abschluß gab es bei der Show noch eine Parade mit den Pistenbullies und ein großes Feuerwerk!
An einem Tag ist dann leider die Bahn für die Talabfahrt ausgefallen, so daß es zu einem kleinen Chaos bei den Tausenden von Schifahrern gekommen. Also die Talabfahrt war zwar möglich, aber für ungeübte Schifahrer unter etwas erschwerten Bedingungen...ich habe mich so nach einer kleinen Odyssee zum nächsten, tiefergelegenen Ort für die Variante mit einem anderen Skilift entschlossen - wie leider auch noch unzählige von anderen...
Als wir dann schließlich wieder heimfahren mußten, sind erstmals Wolken in den bisher sonst stets sonnenklaren, blauen Himmel gezogen!

Auf der Suche nach dem passenden Pistenoutfit

Endlich auf der Schipiste!

Für den Notfall...

Ohne Worte

Auf unserem Balkon

Blick aus unserem Zimmer

Stefan in voller Skimontur

Ende der Abfahrt

Markus, Stefan und ich

Sonnenanbeter auf dem Rotkogljoch

Am Ende des gesicherten Schigebiets...

Auf der Inneren Schwarzen Schneid

Schneekanone

Die Haupstraße in Sölden

Hausmusik im s' Pfandl

Ein Tänzchen mit einer osteuropäischen Touristin...

Aprés-ski im Snow Rocks

Darf's ein Willie sein?

Ein Österreicher Willie mit Birne

Mahlzeit!

Vorprogramm der Night Ski Show
Beginn der Night Ski Show

Einfahrt mit den Flaggen der Schi-Nationen

Feuerwerk bei der Night Ski Show

Schilehrer bei der Night Ski Show

Die Kinder vom Schiclub fahren durch einen Feuerring...

Etwa 150 Schilehrer mit ihren Fackeln

Feuerwerk mit den Pistenbullies

Sternenfeuer

Finale der Night Ski Show

Panorama auf der Inneren Schwarzen Schneid

Gipfelpanorama in 3370m Höhe

Aussichtplattform auf der Inneren Schwarzen Schneid

Markus, Stefan und ich

Am Fuß des Tiefenbach Gletschers

Am Ende der Abfahrt vom Tiefenbach Gletscher

Am Gletscherbruch des Rettenbach Gletschers

Menschenmasse vor der defekten Seilbahn ins Tal

Warten auf den Schi-Ersatzbus ins Tal...

Einige wagemutige für die Talabfahrt...

Blick auf Sölden

Aprés-ski Party im "Fire&Ice"

Kinderschischule

Paraglider

Aprés-ski mit Jaga-Tee beim "Kuckuck"

Aprés-ski-Lehrerin...
Mehr Bilder gibt's HIER