Nach der Rückkehr in deutsche Gefilde ging es für mich dann mit der Bahn weiter in den Norden nach Bremen. Im Rahmen der HELP-Kampagne für ein rauchfreies Leben einer der Initiative der EU habe ich bei Jugendlichen CO-Messungen gemacht...zusammen mit noch drei weiteren Mitstreitern hatten wir auf den Jugendfilmtagen in der Hansestadt einen Stand, wo sich die Kinder und Jugendlichen über die Gefahren des aktiven und passiven Rauchens informieren konnten...die Jungs konnte man dabei besonders verunsichern, wenn man ihnen sagte, daß Rauchen impotent macht und bei den Mädchen wirkte der Satz "Da bekommst du früher Falten im Gesicht" ganz gut...insgesamt war es ein riesen Spaß die Leute ins CO-Messgerät - das leider etwas empfindlich auf Alkohol reagiert - pusten zu lassen und sie dabei aufzuklären...
Desweiteren gab es dort noch Stände von verschiedenen anderen Organisationen und Initiativen zu den Themen Alkohol, Rauchen und sonstigen Drogen...wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen dort auch alles auszuprobieren wie z.B. die Promillebrille, welche den Tunnelblick nach Alkoholgenuß simuliert...
Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz und wir haben uns an unserem freien Nachmittag noch ein wenig die Stadt angeschaut und haben dabei u.a. eine Tee-Trink-Probe in einem kleinen Handelskontor gemacht...
Morgen früh beginnt für mich nun wieder der Klinikalltag...ich hoffe mal, daß es nicht allzu stressig sein wird...

Die Bremer Stadtmusikanten

Blick auf das schöne Rathaus

Ohne Worte

Das Wahrzeichen der Stadt - der Roland

Unterwegs in der Altstadt

Handgeschriebene Speisekarte im kleinen Ratskeller

Lekker - Bremer Labskaus

Wallfahrtsort - die Becks Brauerei

Bremer Teekultur

Unser HELP-Stand bei den Jugendfilmtagen

Blick durch die Promillebrille...

...hier gab's lekkere alkoholfreie Cocktails, leider für die heutige Jugend nicht peppig genug...

Socializing mit FSJler beim Blind-Kick bzw. später dann Promille-Kick

Das HELP-Team beim Briefing...
Desweiteren gab es dort noch Stände von verschiedenen anderen Organisationen und Initiativen zu den Themen Alkohol, Rauchen und sonstigen Drogen...wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen dort auch alles auszuprobieren wie z.B. die Promillebrille, welche den Tunnelblick nach Alkoholgenuß simuliert...
Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz und wir haben uns an unserem freien Nachmittag noch ein wenig die Stadt angeschaut und haben dabei u.a. eine Tee-Trink-Probe in einem kleinen Handelskontor gemacht...
Morgen früh beginnt für mich nun wieder der Klinikalltag...ich hoffe mal, daß es nicht allzu stressig sein wird...

Die Bremer Stadtmusikanten

Blick auf das schöne Rathaus

Ohne Worte

Das Wahrzeichen der Stadt - der Roland

Unterwegs in der Altstadt

Handgeschriebene Speisekarte im kleinen Ratskeller

Lekker - Bremer Labskaus

Wallfahrtsort - die Becks Brauerei

Bremer Teekultur

Unser HELP-Stand bei den Jugendfilmtagen

Blick durch die Promillebrille...

...hier gab's lekkere alkoholfreie Cocktails, leider für die heutige Jugend nicht peppig genug...

Socializing mit FSJler beim Blind-Kick bzw. später dann Promille-Kick

Das HELP-Team beim Briefing...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen