Die nächste Station meiner winterlichen Deutschlandtour war Berlin, wo meine kleine Schwester derzeit wohnt. Ihre Wohnung ist von der Lage her super zentral! In direkter Nachbarschaft zu der Ärztekammer, dem Axel-Springer-Hochhaus, dem ehemaligen Checkpoint Charlie und der Bundesdruckerei...auch bis zu einigen Ministerien ist es nur ein Katzensprung! Früher war hier die Sperrzone und Mauergrenze. Leider war das Berliner Wetter auch nicht wirklich prinkelnd...es war a%&§$kalt und regnerisch!
Aber in Berlin gibt es so viel zu sehen und zu machen, daß man das vor Reizüberflutung schnell gar nicht mehr wahr nimmt...am besten natürlich zu Fuß beim Spazieren durch die einzelnen Viertel...dabei fallen einem rasch die vielen Gegensätze zwischen den einzelnen Stadtteilen auf...Berlin Mitte mit seinen schicken Prachtbauten, noblen Einkaufspassagen und Bürokomplexen und dagegen der alternative Prenzlauer Berg mit vielen kleinen Läden und Kleinigkeiten zum Entdecken...auch sehr nett sind auch die Hackeschen Höfe, wo es viele kleine Boutiquen und Galerien gibt...
Natürlich habe ich mir auch das Regierungsviertel mit dem Reichstag angeschaut und bin hoch auf die gläserne Kuppel gefahren, um mal Angie & Co bei der Arbeit zu beoachten. Leider hatte der Bundestag schon nicht mehr getagt...

Am ehemaligen Checkpoint Charlie

Deutscher und Französischer Dom am Gendarmenmarkt

Das Brandenburger Tor

Angie's Bürohaus - das Bundeskanzlerinnenamt

Der Reichstag

In der Reichstagskuppel

Auf dem Dach des Reichstags

Das Holocaustmahnmal
Am Potsdamer Platz war neben einem riesigen neuen Einkaufszentrum zwischen den neuen Hochhäusern einer der vielen Weihnachtsmärkte der Stadt. Wo man in Heidelberg schon Stolz ist, daß man eine kleine Eislauffläche auf dem Markt hat, haben die Berliner dort schon einen richtige Rodelbahn mit Schneekanone hingebaut...wenn auch wohl mit Unterstützung aus Östereich...
Ansonsten gab es auf den anderen Berliner Weihnachstmärkten auch die üblichen Freßstände und Krimskramsbuden. Der Markt vor dem ehemaligen Palast der Republik war jedoch eher wie ein Jahrmarkt mit Karussell und Achterbahn...

Am Potsdamer Platz

Nachbildung der ersten Ampel am Potsdamer Platz

Rodelbahn auf dem Weihnachtsmarkt

Weltzeituhr am Alexanderplatz

Berliner Dom bei Nacht

Unterwegs im Mauerpark

In den Hackeschen Höfen

Das Rote Rathaus

Neptunbrunnen

Nikolaikirche

Fernsehturm

Staatsoper
Nachdem vielen Laufen war natürlich auch mal eine kleine Stärkung nötig. Und in Berlin ißt man neben Döner noch immer eine Currywurst - beide wohl hier erfunden! Typischerweise wird die Wurst ohne Darm mit selbstgemixter Currysauce serviert! Dafür steht man hier auch schon mal eine Weile an einer Imbißbude an...
Wer es etwas feiner haben möchte, sollte am besten in die Feinschmeckerabteilung des KaDeWe reinschauen...also das ist wohl die größte Ansammlung an kulinarischen Leckereien, die ich jemals gesehen haben...neben tausenden frischer Produkte wird einem auf Wunsch auch alles direkt vor seinen Augen zubereitet!
Zu guter Letzt ist noch unsere restliche Familie samt Besuch aus Übersee nach Berlin gekommen, um meine Schwester über Weihnachten wieder mit nach Hause zu nehmen. Abends waren wir dann in einem schicken Szene-Asiaten zum Essen, wo wir doch typischerweise etwas für Chaos am Tisch gesorgt haben...

Berliner Currywurst mit Pommes

Kaufhaus des Westen

In der Gourmetabteilung des KaDeWe

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Meine Geschwister
Aber in Berlin gibt es so viel zu sehen und zu machen, daß man das vor Reizüberflutung schnell gar nicht mehr wahr nimmt...am besten natürlich zu Fuß beim Spazieren durch die einzelnen Viertel...dabei fallen einem rasch die vielen Gegensätze zwischen den einzelnen Stadtteilen auf...Berlin Mitte mit seinen schicken Prachtbauten, noblen Einkaufspassagen und Bürokomplexen und dagegen der alternative Prenzlauer Berg mit vielen kleinen Läden und Kleinigkeiten zum Entdecken...auch sehr nett sind auch die Hackeschen Höfe, wo es viele kleine Boutiquen und Galerien gibt...
Natürlich habe ich mir auch das Regierungsviertel mit dem Reichstag angeschaut und bin hoch auf die gläserne Kuppel gefahren, um mal Angie & Co bei der Arbeit zu beoachten. Leider hatte der Bundestag schon nicht mehr getagt...

Am ehemaligen Checkpoint Charlie

Deutscher und Französischer Dom am Gendarmenmarkt

Das Brandenburger Tor

Angie's Bürohaus - das Bundeskanzlerinnenamt

Der Reichstag

In der Reichstagskuppel

Auf dem Dach des Reichstags

Das Holocaustmahnmal
Am Potsdamer Platz war neben einem riesigen neuen Einkaufszentrum zwischen den neuen Hochhäusern einer der vielen Weihnachtsmärkte der Stadt. Wo man in Heidelberg schon Stolz ist, daß man eine kleine Eislauffläche auf dem Markt hat, haben die Berliner dort schon einen richtige Rodelbahn mit Schneekanone hingebaut...wenn auch wohl mit Unterstützung aus Östereich...
Ansonsten gab es auf den anderen Berliner Weihnachstmärkten auch die üblichen Freßstände und Krimskramsbuden. Der Markt vor dem ehemaligen Palast der Republik war jedoch eher wie ein Jahrmarkt mit Karussell und Achterbahn...

Am Potsdamer Platz

Nachbildung der ersten Ampel am Potsdamer Platz

Rodelbahn auf dem Weihnachtsmarkt

Weltzeituhr am Alexanderplatz

Berliner Dom bei Nacht

Unterwegs im Mauerpark

In den Hackeschen Höfen

Das Rote Rathaus

Neptunbrunnen

Nikolaikirche

Fernsehturm

Staatsoper
Nachdem vielen Laufen war natürlich auch mal eine kleine Stärkung nötig. Und in Berlin ißt man neben Döner noch immer eine Currywurst - beide wohl hier erfunden! Typischerweise wird die Wurst ohne Darm mit selbstgemixter Currysauce serviert! Dafür steht man hier auch schon mal eine Weile an einer Imbißbude an...
Wer es etwas feiner haben möchte, sollte am besten in die Feinschmeckerabteilung des KaDeWe reinschauen...also das ist wohl die größte Ansammlung an kulinarischen Leckereien, die ich jemals gesehen haben...neben tausenden frischer Produkte wird einem auf Wunsch auch alles direkt vor seinen Augen zubereitet!
Zu guter Letzt ist noch unsere restliche Familie samt Besuch aus Übersee nach Berlin gekommen, um meine Schwester über Weihnachten wieder mit nach Hause zu nehmen. Abends waren wir dann in einem schicken Szene-Asiaten zum Essen, wo wir doch typischerweise etwas für Chaos am Tisch gesorgt haben...

Berliner Currywurst mit Pommes

Kaufhaus des Westen

In der Gourmetabteilung des KaDeWe

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Meine Geschwister
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen